Die 12 besten KI Hausarbeiten Tools 2025 im Praxistest

Die Anforderungen im Studium steigen, der Zeitdruck wächst, und die akademischen Erwartungen sind hoch. Insbesondere bei Hausarbeiten kann der Prozess von der ersten Idee bis zur finalen Abgabe überwältigend sein. Künstliche Intelligenz verspricht hier, eine entscheidende Unterstützung zu bieten, doch der Markt an Tools ist unübersichtlich und oft irreführend. Welche Programme sind wirklich für das wissenschaftliche Arbeiten geeignet? Welche garantieren Plagiatsfreiheit, korrekte Zitationen und basieren auf belegbaren Quellen? Und welches Tool passt am besten zu Ihrem spezifischen Bedarf, sei es als berufstätiger Studierender oder als Nicht-Muttersprachler?
Dieser umfassende Leitfaden ist Ihre Antwort. Wir haben den Markt analysiert und präsentieren Ihnen die besten KI Hausarbeiten Tools 2025 in einem detaillierten, kritischen Vergleich. Anstatt generischer Werbeversprechen erhalten Sie hier eine fundierte Analyse, die sich auf die wirklich relevanten Kriterien für den akademischen Erfolg konzentriert: von der Qualität der Texterstellung über die Zuverlässigkeit der Quellenrecherche bis hin zu Datenschutz und Bedienkomfort.
Wir gehen über einfache Feature-Listen hinaus und bieten Ihnen:
- Praxisnahe Einblicke: Wie schlägt sich jedes Tool bei konkreten Aufgaben wie Gliederungserstellung, Formulierungshilfe oder Literaturrecherche?
- Klare Vor- und Nachteile: Eine ehrliche Bewertung der Stärken und Schwächen jedes Anbieters, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen.
- Ideale Nutzerprofile: Wir zeigen auf, welches Tool sich besonders für Fernstudierende, Berufstätige oder Studierende mit spezifischen sprachlichen Herausforderungen eignet.
- Vergleich von Preis und Leistung: Eine transparente Übersicht der Kostenmodelle, damit Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
Für jedes der vorgestellten Tools finden Sie Screenshots zur Veranschaulichung und direkte Links, damit Sie sofort loslegen können. Betrachten Sie diesen Artikel als Ihren Kompass, der Sie sicher durch den Dschungel der KI-Anwendungen navigiert und Ihnen hilft, das perfekte Werkzeug für Ihre nächste Hausarbeit zu finden.
1. IntelliSchreiber
IntelliSchreiber positioniert sich als eine der umfassendsten Lösungen im Segment der besten KI Hausarbeiten Tools 2025 und richtet sich gezielt an den deutschsprachigen akademischen Raum. Die Plattform wurde speziell entwickelt, um den gesamten Prozess von der Recherche bis zur finalen Texterstellung zu automatisieren und dabei höchste Ansprüche an wissenschaftliche Korrektheit zu erfüllen. Ihr Alleinstellungsmerkmal liegt in der Fähigkeit, in extrem kurzer Zeit (laut Anbieter in wenigen Minuten) vollständige und strukturierte Arbeiten mit bis zu 120 Seiten zu generieren.

Im Gegensatz zu generischen KI-Chatbots, deren Quellen oft nicht nachprüfbar sind, legt IntelliSchreiber den Fokus auf belegbare Fakten. Das System erstellt nicht nur den Fließtext, sondern auch ein vollständiges Literaturverzeichnis mit präzisen Seitenzahlen für jedes Zitat.
Praxiseinsatz und einzigartige Funktionen
Der Workflow ist bewusst einfach gehalten: Nutzer geben ihr Thema, die gewünschte Gliederung und den Seitenumfang an. Das herausragende Merkmal ist jedoch die Möglichkeit, bis zu 150 eigene Quellen hochzuladen. Das Tool analysiert diese Dokumente zusammen mit bis zu 20.000 weiteren Seiten aus wissenschaftlichen Datenbanken und integriert die Informationen nahtlos in den Text.
Ideal für Fern- und berufstätige Studierende: Die enorme Zeitersparnis und der strukturierte Output machen IntelliSchreiber zu einem wertvollen Werkzeug für Studierende, die unter hohem Zeitdruck stehen oder Schwierigkeiten haben, den Einstieg in ein komplexes Thema zu finden.
Das finale Produkt wird als editierbare Word-Datei geliefert, was die weitere Bearbeitung und Anpassung an individuelle Formatvorgaben erheblich erleichtert. Ein beigelegter KI-Prüfbericht soll zudem die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Text als menschlich verfasst eingestuft wird.
Bewertung im Überblick
| Kriterium | Bewertung & Anmerkungen |
|---|---|
| Benutzerfreundlichkeit | Sehr hoch. Ein einfacher 3-Schritte-Prozess erfordert kein technisches Vorwissen. |
| Quellenqualität | Stark. Fokussiert auf verifizierbare Zitate mit Seitenzahlen. Upload eigener Quellen ist ein großer Vorteil. |
| Geschwindigkeit | Exzellent. Liefert komplette Entwürfe in Minuten. |
| Preisgestaltung | Laut Website „studentenfreundlich“ und bis zu 70 % günstiger als Alternativen, jedoch sind konkrete Preise nicht ohne weiteres einsehbar. |
| Akademische Integrität | Wichtiger Hinweis: Die Nutzung muss zwingend mit der Prüfungsordnung der eigenen Hochschule abgeglichen werden. Die Verwendung kann als Täuschungsversuch gewertet werden. |
- Vorteile:
- Generiert komplette, strukturierte Entwürfe mit belegbaren Zitaten und Literaturverzeichnis.
- Extrem schnelle Lieferung (Word-Datei in Minuten).
- Ermöglicht die Integration von bis zu 150 eigenen Quellen.
- Speziell für den deutschsprachigen akademischen Markt entwickelt.
- Nachteile:
- Potenzieller Verstoß gegen universitäre Richtlinien zur akademischen Eigenleistung.
- Mangelnde Preistransparenz auf der Website.
- Die Qualität des Outputs ist stark vom Input und den gewählten Quellen abhängig.
Website: https://intellischreiber.de
2. OpenAI – ChatGPT
ChatGPT von OpenAI ist der wohl bekannteste universelle KI-Assistent und hat sich als leistungsstarkes Werkzeug für die Erstellung von Hausarbeiten etabliert. Seine Stärke liegt in der Vielseitigkeit: von der ersten Ideensammlung und Gliederungserstellung über die Formulierung komplexer Absätze bis hin zur Paraphrasierung von Texten. Studierende können es als Brainstorming-Partner nutzen, um Thesen zu schärfen oder Argumentationsketten zu entwickeln.

Insbesondere die kostenpflichtigen Versionen (Plus, Pro) bieten durch Modelle wie GPT-5 und Funktionen wie den Datei-Upload einen erheblichen Mehrwert. Man kann eigene Quellen als PDF hochladen und das Modell bitten, diese zu analysieren oder zusammenzufassen, was die Recherchearbeit enorm beschleunigt.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Gliederung & Rohtext | Erstellt detaillierte Strukturen und formuliert erste Entwürfe. | Free, Plus |
| Quellen-Upload | Analyse von hochgeladenen PDFs, z. B. wissenschaftliche Paper. | Plus, Pro, Business |
| Web-Suche | Greift auf aktuelle Informationen aus dem Internet zu. | Plus, Pro |
| Datenschutz | Trainingsnutzung der Daten kann deaktiviert werden (Standard bei Business). | Alle |
Der Einstieg ist kostenlos, aber für anspruchsvolle Aufgaben ist das ChatGPT Plus-Abo (ca. 20 USD/Monat) fast unerlässlich. Es bietet schnelleren Zugriff, Nutzungsgrenzen sind höher und exklusive Funktionen werden freigeschaltet.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie ChatGPT gezielt, um sprachliche Hürden zu überwinden oder eine „Schreibblockade“ zu durchbrechen. Geben Sie ihm einen unfertigen Absatz und bitten Sie um verschiedene Formulierungsalternativen im akademischen Stil. Wichtig: Überprüfen Sie generierte Fakten und Quellen immer kritisch, da das Modell halluzinieren kann. Sehen Sie es als Sparringspartner, nicht als Autor.
Vorteile:
- Hervorragend für Gliederung, Textstruktur und sprachliche Verfeinerung.
- Intuitive Benutzeroberfläche und breite Verfügbarkeit (Web, App).
- Datenschutzeinstellungen erlauben Kontrolle über die eigenen Daten.
Nachteile:
- Quellenangaben sind oft unzuverlässig oder frei erfunden.
- Nutzungsgrenzen können in intensiven Phasen schnell erreicht werden.
- Die kostenlose Version ist bei hoher Auslastung oft langsam.
Ideal für: Studierende, die einen vielseitigen Assistenten für den gesamten Schreibprozess von der Idee bis zur finalen Formulierung suchen.
Zur Website von OpenAI – ChatGPT
3. DeepL Write Pro
DeepL Write Pro hat sich als führender KI-Schreibassistent etabliert, insbesondere für Studierende im deutschsprachigen Raum. Seine Kernkompetenz liegt nicht in der Texterstellung von Grund auf, sondern in der sprachlichen Perfektionierung bestehender Entwürfe. Das Tool korrigiert Grammatik sowie Rechtschreibung und bietet alternative Formulierungen an, um den Stil, Ton und Ausdruck zu verbessern, was es zu einem der besten KI-Hausarbeiten-Tools 2025 für den Feinschliff macht.

Die herausragende Qualität der deutschen Sprachverarbeitung, kombiniert mit dem Fokus auf Datenschutz, macht es zur idealen Wahl für die finale Überarbeitung. Studierende können zwischen verschiedenen Stilen wie „einfach“, „professionell“ oder „akademisch“ wählen, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit den wissenschaftlichen Anforderungen entspricht.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Stil-Anpassung | Wählt zwischen verschiedenen Tonalitäten, z. B. „akademisch“. | Free, Pro |
| Umformulierung | Schlägt alternative Satzstrukturen und Vokabeln vor. | Free, Pro |
| Integrationen | Add-ins für Microsoft Word, Google Docs und Browser-Extensions. | Pro |
| Datenschutz | DSGVO-Konformität und ISO-27001-Zertifizierung. | Alle |
Die Basisversion ist kostenlos nutzbar, allerdings mit einem Zeichenlimit. Für längere Texte und die nahtlose Integration in den Schreib-Workflow ist DeepL Pro erforderlich, dessen Preisstruktur sich primär an Unternehmen richtet und für Einzelpersonen oft über Team-Pakete zugänglich ist.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie DeepL Write Pro in der letzten Phase Ihrer Hausarbeit. Kopieren Sie fertige Absätze in den Editor und experimentieren Sie mit der „akademischen“ Stil-Option, um umständliche Formulierungen zu glätten und den wissenschaftlichen Ton zu schärfen. Es ist besonders hilfreich für Nicht-Muttersprachler, um sprachliche Sicherheit zu gewinnen.
Vorteile:
- Exzellente Qualität und Nuancierung für die deutsche Sprache.
- Starker Fokus auf Datenschutz (DSGVO-konform, Server in der EU).
- Nahtlose Integration in gängige Schreibprogramme wie Word und Google Docs.
Nachteile:
- Erstellt keinen neuen Content, sondern optimiert nur Bestehenden.
- Die Preisgestaltung für Einzelanwender (Pro) ist nicht immer transparent.
- Voller Funktionsumfang erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement.
Ideal für: Studierende, die ihre formulierten Texte sprachlich perfektionieren und auf ein hohes akademisches Niveau heben wollen.
Zur Website von DeepL Write Pro
4. LanguageTool
LanguageTool ist kein klassisches KI-Schreibtool, sondern ein hochspezialisierter Korrektur- und Stilassistent, der in der finalen Phase der Hausarbeit unverzichtbar ist. Seine Stärke liegt in der präzisen Erkennung von Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern, die über die Standardprüfung von Word hinausgeht. Besonders für Deutsch bietet das Tool eine herausragende Genauigkeit.

Die KI-gestützte Paraphrasierungsfunktion hilft dabei, umständliche Sätze zu verfeinern oder Wortwiederholungen zu vermeiden, was den akademischen Stil verbessert. Durch Browser-Erweiterungen und Add-ins für Office-Programme integriert sich LanguageTool nahtlos in den gewohnten Arbeitsablauf, sodass Korrekturen direkt beim Schreiben vorgenommen werden können.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Erweiterte Korrektur | Findet komplexe Grammatik- und Stilfehler, auch im Deutschen. | Free, Premium |
| KI-Paraphraser | Formuliert Sätze um, um Stil und Lesbarkeit zu verbessern. | Premium |
| Browser- & Office-Integration | Funktioniert direkt in Chrome, Word, Google Docs etc. | Alle |
| Styleguide (Teams) | Stellt konsistente Schreibweisen für Teams sicher (z.B. für Gruppenarbeiten). | Premium for Teams |
Die Basisversion ist kostenlos und bereits sehr hilfreich. Für umfangreiche Arbeiten wie eine Hausarbeit ist die Premium-Version (ab ca. 5 €/Monat) empfehlenswert, da sie das Zeichenlimit auf 150.000 anhebt und die volle stilistische Analyse freischaltet.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Installieren Sie die Browser-Erweiterung und das Word-Add-in, um kontinuierliches Feedback zu erhalten. Nutzen Sie die Stilprüfung gezielt, um Füllwörter, passive Formulierungen oder zu informelle Ausdrücke zu identifizieren. Der Rephraser ist ideal, um einen Satz schnell zu optimieren, ohne den Sinn zu verändern.
Vorteile:
- Hervorragende Fehlererkennung, speziell für die deutsche Sprache.
- Nahtlose Integration in die meisten Schreibumgebungen.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Qualität.
Nachteile:
- Fokus liegt auf Korrektur, nicht auf der Inhaltserstellung.
- Die Preise können je nach Verkaufsplattform und Aktionen variieren.
- Die kostenlose Version hat ein recht niedriges Zeichenlimit pro Prüfung.
Ideal für: Alle Studierenden für den finalen Feinschliff, insbesondere für Nicht-Muttersprachler und jene, die Wert auf sprachliche Perfektion legen.
5. neuroflash
neuroflash ist ein KI-Textgenerator, der sich stark auf den deutschsprachigen Markt (D-A-CH) konzentriert und sich damit von vielen internationalen Anbietern abhebt. Obwohl das Tool primär für Marketing- und SEO-Texte entwickelt wurde, bieten seine vielfältigen Vorlagen und der KI-Chat eine solide Grundlage für die Erstellung akademischer Arbeiten. Studierende können die Plattform nutzen, um Gliederungen zu entwerfen, Abschnitte umzuformulieren oder kreative Einstiege für ihre Hausarbeit zu finden.

Der besondere Vorteil für Studierende im deutschsprachigen Raum liegt im lokalen Support und der Ausrichtung auf die deutsche Sprache, was zu stilistisch oft passenderen Ergebnissen führt. Die Betonung auf DSGVO-Konformität und EU-Hosting ist ebenfalls ein relevanter Faktor für Nutzer, die Wert auf Datensicherheit legen. Die anpassbaren „Brand Voices“ können genutzt werden, um einen konsistenten akademischen Schreibstil zu definieren.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| KI-Textvorlagen | Über 100 Vorlagen für verschiedene Textarten, z. B. Zusammenfassungen. | Free, Standard, Pro |
| KI-Chat (ChatFlash) | Dialogbasiertes Interface zur Texterstellung und Ideenfindung. | Free, Standard, Pro |
| Brand Voice | Definiert einen spezifischen Schreibstil für konsistente Ergebnisse. | Standard, Pro |
| Lokalisierung & Support | Starker Fokus auf die deutsche Sprache und deutschsprachiger Kundenservice. | Alle |
Der Einstieg ist mit einem kostenlosen Plan (mit Wortlimit) möglich. Für die intensive Nutzung bei Hausarbeiten sind die kostenpflichtigen Pläne wie Standard (ab 30 €/Monat) oder Pro (ab 80 €/Monat) erforderlich, die deutlich höhere oder unbegrenzte Wortkontingente bieten.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie die Funktion „Umschreiben“, um komplexe wissenschaftliche Formulierungen aus Fachartikeln in verständlichere Versionen zu überführen oder um eigene, umständliche Sätze zu optimieren. Speichern Sie eine „Brand Voice“ mit Anweisungen wie „akademisch, sachlich, präzise“, um die Tonalität Ihrer generierten Texte zu steuern und sie für wissenschaftliche Arbeiten passender zu machen.
Vorteile:
- Optimal auf die deutsche Sprache und den D-A-CH-Markt zugeschnitten.
- Deutscher Support und hohe Datenschutzstandards (DSGVO).
- Strukturierte Vorlagen helfen, den Schreibprozess zu organisieren.
Nachteile:
- Preislich im Vergleich zu globalen Allround-Tools teils höher angesetzt.
- Wortlimits in den kleineren Paketen können schnell erreicht werden.
- Weniger auf wissenschaftliche Quellenanalyse spezialisiert als andere Tools.
Ideal für: Studierende, die besonderen Wert auf exzellente deutsche Sprachqualität, lokalen Support und Datenschutz legen und ein Tool für die Texterstellung und -optimierung suchen.
6. QuillBot
QuillBot ist ein spezialisiertes Schreibwerkzeug, das sich auf die sprachliche Optimierung von Texten konzentriert und daher eine hervorragende Ergänzung zu den grossen KI-Modellen darstellt. Seine Hauptfunktion, das Paraphrasieren, hilft Studierenden, komplexe Sätze umzuformulieren, die Lesbarkeit zu verbessern oder eine zu hohe Ähnlichkeit zu Originalquellen zu vermeiden. Es ist kein Tool zur Texterstellung von Grund auf, sondern ein Assistent für den Feinschliff.

Neben der Umformulierung bietet QuillBot auch eine Grammatikprüfung, einen Zusammenfasser und einen Zitiergenerator. Besonders nützlich sind die Browser- und Google-Docs-Erweiterungen, die eine nahtlose Integration in den gewohnten Schreibprozess ermöglichen, ohne ständig zwischen Tabs wechseln zu müssen.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Paraphrasierer | Bietet verschiedene Modi (z. B. formell, einfach, kreativ) zur Umformulierung. | Free, Premium |
| Grammatik-Check | Korrigiert Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. | Free, Premium |
| Zitier-Generator | Erstellt Zitate in gängigen Formaten (APA, MLA, Chicago etc.). | Free |
| Plagiats-Check | Überprüft Texte auf potenzielle Plagiate (begrenzte Nutzung). | Premium |
Die Basisversion ist kostenlos nutzbar, hat aber deutliche Einschränkungen bei der Wortzahl und den Modi. Das Premium-Abo (ab ca. 8 USD/Monat bei jährlicher Zahlung) schaltet unlimitierte Nutzung und erweiterte Funktionen wie den Plagiats-Checker frei und ist damit eine der kostengünstigeren Optionen unter den besten KI Hausarbeiten Tools 2025.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie den Paraphrasierer nicht, um fremde Gedanken als Ihre eigenen auszugeben. Setzen Sie ihn stattdessen gezielt ein, um einen eigenen, komplizierten Satz klarer zu formulieren. Geben Sie Ihren Entwurf ein und vergleichen Sie die verschiedenen Vorschläge, um die prägnanteste und akademisch passendste Version zu finden. Wichtig: Jede umformulierte Stelle muss inhaltlich genau geprüft werden, um Sinnverfälschungen zu vermeiden.
Vorteile:
- Sehr einfach zu bedienen und ideal für schnelle sprachliche Anpassungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere bei Jahresplänen.
- Praktische Browser-Extensions ergänzen andere Schreibwerkzeuge perfekt.
Nachteile:
- Die sprachliche Qualität im Deutschen ist nicht immer so nuanciert wie bei spezialisierten Tools.
- Der Plagiats-Check ist nur im Premium-Abo und mit begrenzten Seiten verfügbar.
- Kein Werkzeug zur Erstellung neuer Inhalte, nur zur Bearbeitung bestehender.
Ideal für: Studierende, die ein erschwingliches Tool für den sprachlichen Feinschliff, die Umformulierung eigener Sätze und grundlegende Zitierhilfen suchen.
7. Microsoft 365 (mit Copilot)
Für Studierende, die ohnehin in der Microsoft-Welt zu Hause sind, ist Microsoft 365 mit integriertem Copilot eine naheliegende Wahl. Die KI-Funktionen sind direkt in Word, Excel und PowerPoint eingebettet, was den Schreibprozess enorm vereinfacht. Anstatt zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln, kann man direkt im Dokument Gliederungen erstellen, Absätze umformulieren, Zusammenfassungen generieren oder Layout-Vorschläge erhalten.

Der größte Vorteil liegt in der nahtlosen Integration: Die KI unterstützt nicht nur beim Texten, sondern auch bei der Formatierung und visuellen Gestaltung. Quellenentwürfe oder komplexe Datenanalysen in Excel, die für die Hausarbeit relevant sind, lassen sich ebenfalls mit KI-Hilfe bewältigen. Dies macht es zu einem der besten KI-Hausarbeiten-Tools 2025 für alle, die Effizienz im gewohnten Arbeitsumfeld schätzen.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Copilot in Word | Gliederung, Textentwurf, Umformulierung und Zusammenfassung direkt im Dokument. | Copilot Pro, Business |
| Nahtlose Formatierung | KI-gestützte Hilfe bei Layout, Zitation und Design-Elementen. | Copilot Pro, Business |
| Cloud-Speicher | 1 TB OneDrive-Speicher (oder mehr) zur zentralen Ablage aller Dokumente. | Alle Abos |
| Office Suite | Vollzugriff auf Word, Excel, PowerPoint und Outlook. | Alle Abos |
Die Basis-Version von Microsoft 365 ist oft über Hochschullizenzen verfügbar. Für die vollen KI-Funktionen ist das Copilot Pro-Add-on (ca. 22 €/Monat) erforderlich, das auf ein bestehendes Microsoft 365 Single- oder Family-Abo aufbaut.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie Copilot in Word, um Ihre Argumentationsstruktur zu überprüfen. Markieren Sie einen Abschnitt und bitten Sie die KI, eine Zusammenfassung zu erstellen oder Gegenargumente zu formulieren. Wichtig: Der Copilot arbeitet mit den Daten innerhalb Ihres Dokuments und dem Web, aber auch hier gilt: generierte Fakten und Quellenangaben müssen zwingend extern verifiziert werden.
Vorteile:
- Perfekte Integration in den Word-Workflow erspart viel Zeit bei der Formatierung.
- An vielen Hochschulen bereits als Standard-Software etabliert.
- Umfassendes Paket aus Schreibprogramm, Cloud-Speicher und KI-Assistent.
Nachteile:
- Die vollen KI-Funktionen sind mit zusätzlichen Kosten verbunden.
- Feature-Umfang und Nutzungslimits können je nach Plan variieren.
- Weniger flexibel als rein browserbasierte Tools.
Ideal für: Studierende, die tief im Microsoft-Ökosystem verankert sind und einen integrierten Assistenten für Text, Layout und Datenanalyse direkt in ihren gewohnten Programmen suchen.
Zur Website von Microsoft 365 (mit Copilot)
8. Google AI (Gemini) / Google One AI‑Pläne
Für Studierende, die bereits tief im Google-Ökosystem verankert sind, stellt Googles KI-Integration eine nahtlose und leistungsstarke Lösung dar. Statt zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln, können Gemini-Funktionen direkt in Google Docs, Gmail oder Sheets genutzt werden. Dies erleichtert das Erstellen von Gliederungen, das Formulieren von Textentwürfen oder das Zusammenfassen von Recherche-Notizen, ohne die gewohnte Arbeitsumgebung verlassen zu müssen.

Der größte Vorteil liegt in der direkten Integration in den Schreibprozess. Man kann Textabschnitte markieren und Gemini bitten, diese umzuformulieren, zu kürzen oder stilistisch anzupassen. Besonders nützlich ist auch das Tool NotebookLM, das speziell für die Arbeit mit eigenen Quellen entwickelt wurde und hilft, den Überblick über wissenschaftliche Paper und Notizen zu behalten.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Workspace-Integration | KI-Funktionen direkt in Docs, Sheets, Slides und Gmail nutzen. | Google One AI Premium |
| NotebookLM | Recherche-Tool zur Analyse und Zusammenfassung eigener Quellen. | Kostenlos (separat) |
| Cloud-Speicher | Der AI-Plan enthält meist ein großes Speicherplatz-Kontingent (z. B. 2 TB). | Google One AI Premium |
| Leistungsstarke Modelle | Zugriff auf die fortschrittlichsten Gemini-Modelle (z. B. 1.0 Ultra). | Google One AI Premium |
Die Basis-Funktionen von Gemini sind oft kostenlos zugänglich. Für die tiefe Integration in Workspace und den Zugriff auf die besten Modelle ist jedoch ein Google One AI Premium-Abo (ca. 22 €/Monat) erforderlich, das auch 2 TB Cloud-Speicher umfasst.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie die Funktion „Hilf mir beim Schreiben“ in Google Docs, um erste Rohtexte für komplexe Kapitel zu generieren. Geben Sie eine klare Anweisung, z. B. „Schreibe eine Einleitung zur Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der modernen Wissenschaft unter Verwendung eines akademischen Tons“. Arbeiten Sie anschließend den Entwurf aus und verfeinern Sie ihn manuell.
Vorteile:
- Perfekte Integration für Nutzer von Google Docs, Drive und anderen Google-Diensten.
- Die AI-Pläne beinhalten oft wertvollen Zusatznutzen wie großen Cloud-Speicher.
- Kein ständiger Wechsel zwischen verschiedenen Tools und Plattformen nötig.
Nachteile:
- Einige erweiterte KI-Funktionen sind nur im kostenpflichtigen Premium-Plan verfügbar.
- Der Funktionsumfang und die Verfügbarkeit können regional variieren.
- Geringere Flexibilität, wenn man nicht primär im Google-Ökosystem arbeitet.
Ideal für: Studierende, die ihre Hausarbeiten in Google Docs schreiben und eine nahtlos integrierte KI-Unterstützung für Recherche, Entwurf und Korrektur suchen.
Zur Website von Google One AI‑Pläne
9. Perplexity
Perplexity positioniert sich als eine KI-gestützte Antwortmaschine, die sich hervorragend für die erste Phase der Literaturrecherche eignet. Statt wie eine klassische Suchmaschine nur Links zu liefern, beantwortet Perplexity Fragen direkt und belegt die Antworten mit Quellenangaben. Dies macht es zu einem der besten KI-Hausarbeiten-Tools 2025, um sich schnell einen Überblick über ein Thema zu verschaffen und erste relevante Literatur zu identifizieren.
Der größte Vorteil liegt in der Zeitersparnis: Anstatt dutzende Webseiten zu durchsuchen, erhält man eine komprimierte, mit Quellen belegte Zusammenfassung. In der Pro-Version können Studierende zudem eigene Dokumente wie PDFs hochladen und diese in die Recherche einbeziehen oder sich bei der Analyse von komplexen wissenschaftlichen Artikeln unterstützen lassen.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Antworten mit Quellen | Liefert direkte Antworten auf Anfragen mit verlinkten Quellen. | Free, Pro |
| PDF-Upload | Eigene Dokumente können hochgeladen und analysiert werden. | Pro |
| Modell-Auswahl | Zugriff auf leistungsstarke Modelle wie GPT-4 oder Claude 3. | Pro |
| Fokus-Modus | Die Suche kann auf akademische Quellen eingeschränkt werden. | Free, Pro |
Die Basisversion ist kostenlos nutzbar. Für intensivere Recherchen und Features wie den unlimitierten Datei-Upload ist das Perplexity Pro-Abo (ca. 20 USD/Monat) erforderlich, das auch Zugriff auf fortschrittlichere KI-Modelle bietet.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie den „Academic“-Fokus, um die Suche gezielt auf wissenschaftliche Datenbanken zu beschränken. Stellen Sie präzise W-Fragen (Wer, Was, Warum), um die relevantesten Quellen für Ihre Argumentation zu finden. Wichtig: Überprüfen Sie die zitierten Quellen immer im Original, da die KI den Kontext manchmal vereinfacht darstellt.
Vorteile:
- Enorme Zeitersparnis bei der initialen Recherche und Themensuche.
- Direkte Quellenangaben erleichtern die Überprüfung und das Weiterlesen.
- Einfache, aufgeräumte Benutzeroberfläche.
Nachteile:
- Deckung tiefergehender Fachdatenbanken ist nicht immer vollständig.
- Die kostenlose Version hat tägliche Nutzungslimits für erweiterte Suchen.
- Benötigt ein kostenpflichtiges Abo für volle Funktionalität.
Ideal für: Studierende in der Anfangsphase ihrer Hausarbeit, die schnell einen fundierten und quellenbasierten Überblick über ein Thema gewinnen möchten.
10. Scribbr
Scribbr ist weniger ein KI-Schreibwerkzeug als vielmehr ein spezialisierter Dienstleister für die finale Qualitätssicherung akademischer Arbeiten. Die Plattform hat sich auf Plagiatsprüfung, professionelles Lektorat und Korrekturlesen spezialisiert und ist damit ein unverzichtbarer Helfer für den letzten Schliff einer Hausarbeit. Besonders die Plagiatsprüfung, die auf der leistungsstarken Turnitin-Technologie basiert, bietet Studierenden Sicherheit vor unbeabsichtigten Plagiaten.

Der große Vorteil von Scribbr liegt in der Kombination aus Technologie und menschlicher Expertise. Während der AI-Detector und die Plagiatsprüfung automatisiert ablaufen, wird das Lektorat von erfahrenen Akademikern durchgeführt. Dies garantiert eine hohe Qualität, die reine KI-Tools oft nicht erreichen können, besonders bei sprachlichen Feinheiten und der Einhaltung formaler Vorgaben.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Plagiatsprüfung | Nutzt die Datenbank von Turnitin, dem Goldstandard an vielen Unis. | Einmalzahlung |
| Lektorat & Korrektur | Echte Lektoren prüfen die Arbeit auf Sprache, Stil und Struktur. | Einmalzahlung |
| Zitiergenerator | Kostenloses Tool zur Erstellung von Quellenangaben in diversen Stilen. | Kostenlos |
| AI-Detector | Prüft Texte auf Spuren von KI-generierten Inhalten. | Einmalzahlung |
Die Preise sind transparent und richten sich nach der Wortzahl und der gewünschten Bearbeitungsfrist. Eine Plagiatsprüfung für eine 15-seitige Hausarbeit kostet ca. 20-30 €, während ein umfassendes Lektorat je nach Dringlichkeit deutlich teurer sein kann.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie Scribbr gezielt am Ende des Schreibprozesses. Lassen Sie Ihre fertige Arbeit durch die Plagiatsprüfung laufen, um letzte Unsicherheiten auszuräumen. Gerade wenn Sie intensiv mit KI-Tools gearbeitet haben, ist dieser Schritt essenziell. Bei wichtigen Abschlussarbeiten kann sich die Investition in ein professionelles Lektorat lohnen, um Bestnoten anzustreben.
Vorteile:
- Verwendung der professionellen Turnitin-Software zur Plagiatsprüfung.
- Kombination aus KI-Tools und menschlichem Lektorat für höchste Qualität.
- Umfangreiche kostenlose Wissensdatenbank zu akademischem Schreiben.
Nachteile:
- Kein Abo-Modell; Kosten können sich bei mehreren Arbeiten summieren.
- Primär ein Korrektur- und Prüftool, kein Werkzeug zur Texterstellung.
- Ein umfassendes Lektorat ist eine signifikante finanzielle Investition.
Ideal für: Studierende, die bei ihrer finalen Abgabe absolute Sicherheit bei Plagiaten und sprachlicher Qualität suchen und bereit sind, dafür zu investieren.
11. Zotero
Zotero ist kein klassisches KI-Tool, sondern das Fundament für sauberes wissenschaftliches Arbeiten und damit eine unverzichtbare Ergänzung für jeden, der mit KI-Unterstützung schreibt. Als kostenloser Literatur- und Quellenmanager organisiert es sämtliche Recherchematerialien, von PDFs über Webseiten bis zu Büchern. Seine wahre Stärke liegt in der nahtlosen Integration in Schreibprogramme wie Word oder Google Docs, wo es das korrekte Zitieren und die Erstellung von Literaturverzeichnissen automatisiert.

Für Studierende bedeutet dies das Ende des manuellen Zitierens und der Sorge um Formatierungsfehler. Egal ob APA, Chicago oder ein institutsspezifischer Stil – Zotero wendet hunderte von Zitierregeln per Klick an. Gerade in Kombination mit KI-Tools, die oft keine verlässlichen Quellen liefern, wird Zotero zur zentralen Wahrheitsquelle für die eigene Bibliografie.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Quellenverwaltung | Sammeln, Organisieren und Annotieren von PDFs und anderen Quellen. | Kostenlos |
| Word/Docs-Plugins | Automatisches Einfügen von Zitaten und Literaturverzeichnissen. | Kostenlos |
| Zitierstile (CSL) | Zugriff auf eine riesige Bibliothek von Zitierstilen für alle Fachbereiche. | Kostenlos |
| Cloud-Speicher | Synchronisation der Bibliothek und Dateien über mehrere Geräte. | Freemium |
Die Nutzung von Zotero ist grundsätzlich kostenlos, inklusive 300 MB Cloud-Speicher für die Synchronisation. Wer viele PDFs speichern möchte, kann den Speicherplatz günstig erweitern (z. B. 2 GB für 20 $/Jahr).
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Installieren Sie den „Zotero Connector“ für Ihren Browser. Finden Sie eine relevante Quelle online (z. B. ein Paper auf JSTOR), klicken Sie auf das Zotero-Icon und die Software speichert automatisch alle bibliografischen Daten und, wenn verfügbar, das PDF. In Word fügen Sie dann mit einem Klick die perfekte Fußnote oder den Verweis ein.
Vorteile:
- Open-Source und an fast allen Hochschulen etabliert.
- Automatisiert die mühsame Erstellung von Literaturverzeichnissen.
- Günstige Speicher-Upgrades im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.
- Funktioniert plattformübergreifend (Windows, Mac, Linux).
Nachteile:
- Der kostenlose Cloud-Speicher von 300 MB ist schnell voll.
- Die Benutzeroberfläche wirkt etwas weniger modern als bei manchen Konkurrenten.
- Einarbeitungsaufwand ist anfangs höher als bei reinen Text-KIs.
Ideal für: Alle Studierenden, die eine robuste und verlässliche Lösung zur Verwaltung ihrer Quellen und zur Automatisierung des Zitierprozesses benötigen.
12. Citavi
Citavi ist ein Urgestein der Literaturverwaltung und Wissensorganisation und im deutschsprachigen Raum seit Langem eine etablierte Größe. Obwohl es kein reines KI-Tool ist, verdient es seinen Platz in dieser Liste, da es das Fundament für jede wissenschaftliche Arbeit legt: die strukturierte Verwaltung von Quellen und Wissen. Es hilft, den Überblick über Paper, Bücher und Zitate zu behalten und diese nahtlos in die eigene Arbeit zu integrieren.

Die besondere Stärke von Citavi liegt in der tiefen Integration mit Microsoft Word und seiner Fähigkeit, Wissenselemente (Zitate, Kommentare) direkt mit Quellen zu verknüpfen. Das Browser-Add-on „Citavi Picker“ erleichtert die Aufnahme von Online-Quellen ungemein. In Kombination mit den besten KI Hausarbeiten Tools 2025 bildet es ein unschlagbares Duo: KI generiert die Ideen, Citavi sichert die wissenschaftliche Grundlage.
Kerneigenschaften und Preisstruktur
| Feature | Beschreibung | Preis-Tier |
|---|---|---|
| Literaturverwaltung | Import, Organisation und Annotation von Quellen aller Art. | Alle Lizenzen |
| Wissensorganisation | Erfassen von Zitaten, Ideen und Kommentaren mit direktem Quellenbezug. | Alle Lizenzen |
| Word Add-in | Einfügen von Quellen und Zitaten direkt im Text; Literaturverzeichnis wird automatisch erstellt. | Alle Lizenzen |
| Aufgabenplanung | Integrierter Planer, um Fristen für Recherche, Gliederung und Schreiben festzulegen. | Alle Lizenzen |
Viele Hochschulen bieten kostenlose Campuslizenzen an. Alternativ gibt es eine Einzelplatzlizenz für Studierende (ca. 60-70 €/Jahr) oder eine kostenlose Version mit einer Beschränkung auf 100 Titel pro Projekt.
Praxis-Tipp für Hausarbeiten
Nutzen Sie Citavi von Beginn an. Erfassen Sie jede potenziell relevante Quelle sofort mit dem Picker. Vergeben Sie Schlagwörter und ordnen Sie die Quellen in Ihrer Gliederungsstruktur an. So bauen Sie parallel zur Recherche eine Wissensdatenbank auf, aus der Sie später beim Schreiben Ihrer Hausarbeit direkt schöpfen können, ohne den Überblick zu verlieren.
Vorteile:
- Exzellente Integration in den wissenschaftlichen Arbeitsprozess im DACH-Raum.
- Sehr gute Word-Integration, die das Zitieren und Erstellen von Verzeichnissen automatisiert.
- Oft über Campuslizenzen kostenlos für Studierende verfügbar.
Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche wirkt im Vergleich zu modernen Web-Tools etwas altbacken.
- Die Desktop-Version ist primär auf Windows ausgelegt (Web-Version als Alternative).
- Änderungen bei Campuslizenzen können zu unerwarteten Kosten führen.
Ideal für: Studierende, die eine robuste und bewährte Lösung zur Verwaltung ihrer Quellen und zur Sicherstellung korrekter Zitation suchen – die perfekte Ergänzung zu KI-Textgeneratoren.
Kurzvergleich: Die 12 besten KI‑Tools für Hausarbeiten 2025
| Produkt | Hauptmerkmale | Qualität & UX | Preis / Wert | Zielgruppe | USP / Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|---|
| IntelliSchreiber 🏆 | Komplette Hausarbeiten in Minuten; Word‑Output; bis 150 Quellen‑Upload; Analyse ≈20.000 Seiten | ★★★★★; schnelle Lieferung, strukturierte Arbeit | 💰 Studentenfreundlich; bis zu 70% günstiger (Ang.) | 👥 Bachelor/Master, Berufstätige, Teilzeit, Nicht‑Muttersprachler | ✨ Verifizierbare Zitate mit Seitenangaben; KI‑Prüfbericht; plagiatfreie Texte |
| OpenAI – ChatGPT | Genereller Schreib-/Rechercheassistent; Modellvielfalt; Datei‑Uploads | ★★★★☆; leistungsstark, flexibel | 💰 Free→Enterprise; höhere Tiers teurer | 👥 Studierende, Profis, Teams | ✨ Breites Modellangebot; Business‑Compliance & Trainingsopt‑out |
| DeepL Write Pro | DE‑optimierter Schreibassistent; Stil & Korrektur; Office‑Integrationen | ★★★★★ für Deutsch; sehr guter Stil | 💰 Free‑Limit; Pro‑Preise teils nicht transparent | 👥 Deutschsprachige Studierende, Lektoren, Nicht‑Muttersprachler | ✨ Hervorragende DE‑Qualität; DSGVO/ISO‑Compliance |
| LanguageTool | Grammatik/Stilprüfung in 30+ Sprachen; Extensions & Teamfunktionen | ★★★★☆; starke DE‑Prüfung, leicht integrierbar | 💰 Günstige Team‑Optionen; Premium für große Texte | 👥 Studierende, Teams, Vielschreiber | ✨ Styleguide, Team‑Wörterbuch, große Textfelder |
| neuroflash | DE‑fokussierter Text+Bild‑Generator; Templates & SEO | ★★★☆☆; Marketing‑/Agenturfokus | 💰 Paketpreise (Starter→Enterprise); teils höher | 👥 Marketing‑Teams, Agenturen (D‑A‑CH) | ✨ Templates, Bildgenerierung, EU‑Hosting‑Hinweise |
| QuillBot | Paraphrasieren, Zusammenfassen, Grammar, Plagiatscheck | ★★★☆☆; einfach zu bedienen | 💰 Freemium; gutes Jahres‑Preis/Leistung | 👥 Studierende für Feinschliff, Autoren | ✨ Paraphrase‑Modi, Zitier‑Hilfen, Plagiatscheck |
| Microsoft 365 (mit Copilot) | Word+Copilot Integration; Formatierung & Cloud‑Speicher | ★★★★☆; nahtloser Word‑Workflow | 💰 Abo‑Modelle; KI‑Features in Premium teurer | 👥 Word‑Nutzer, Hochschulen, Office‑Umfeld | ✨ Direkte Word‑Integration; Layout‑/Formatierungsunterstützung |
| Google AI (Gemini) | Gemini in Docs/Gmail; NotebookLM; AI‑Pläne mit Speicher | ★★★★☆; gute Workspace‑Integration | 💰 AI‑Pläne mit Cloud‑Speicher; variabel | 👥 Google‑Workspace‑Nutzer, Studierende | ✨ Tiefe Integration in Google‑Apps; großer Cloud‑Speicher |
| Perplexity | Rechercheassistent mit Quellenangaben; PDF‑Uploads | ★★★★☆; schnelle zitierte Antworten | 💰 Pro‑Abo für erweiterte Funktionen | 👥 Forschende & Studierende für Recherche | ✨ Antworten mit Quellenbelegen; schnelle Evidenzsuche |
| Scribbr | Plagiatsprüfung (Turnitin), Lektorat, Zitier‑Checks | ★★★★★; professionell für Abschlussarbeiten | 💰 Festpreise pro Dokument; ohne Abo‑Rabatte | 👥 Abschlussarbeiten, Studierende, Autoren | ✨ Turnitin‑Plagiatscheck, Lektorat & Layout‑Service |
| Zotero | Literatur‑/Quellenmanager; Word/Google‑Plugins; PDF‑Annotation | ★★★★☆; robust, Open‑Source | 💰 Kostenlos; optionaler Cloud‑Speicher kostenpflichtig | 👥 Forschende, Studierende, Bibliophile | ✨ Open‑Source, viele Zitierstile, Kollaborationsfunktionen |
| Citavi | DACH‑Literatur‑ & Wissensmanager; Aufgabenplanung; Word‑Integration | ★★★★☆; guter Word‑Workflow (Windows) | 💰 Lizenzmodelle (Einzel/Campus); teils teurer | 👥 Deutsche Hochschulen, Abschlussarbeiten | ✨ Wissensauszüge, Aufgabenplanung, starker Campus‑Support |
Fazit: Das richtige Werkzeug für Ihren akademischen Erfolg
Die Reise durch die Landschaft der besten KI Hausarbeiten Tools 2025 hat eines deutlich gemacht: Die technologische Unterstützung für Studierende hat ein beeindruckendes Niveau erreicht. Die Zeiten, in denen man stundenlang nach der richtigen Formulierung rang oder sich durch unübersichtliche Quellenberge kämpfte, gehören zunehmend der Vergangenheit an. Doch die schiere Vielfalt der verfügbaren Werkzeuge kann auch überwältigend sein. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, nicht das eine „perfekte“ Tool zu finden, sondern die richtige Kombination von Werkzeugen für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Arbeitsweisen zusammenzustellen.
Die Wahl des idealen KI-Assistenten ist eine zutiefst persönliche Entscheidung, die von Ihrem Studiengang, Ihrem Zeitbudget und Ihren individuellen Stärken und Schwächen abhängt. Es gibt keine Universallösung, die für jeden Studierenden gleichermaßen funktioniert.
Die richtige Strategie: Vom Allrounder zur Spezialisierung
Eine effektive Strategie besteht darin, einen leistungsstarken Allrounder als Basis zu nutzen und diesen durch spezialisierte Tools gezielt zu ergänzen. Generalisten wie ChatGPT-4o oder Google Gemini sind hervorragende Sparringspartner für die Ideenfindung, die Gliederungserstellung und das schnelle Formulieren erster Rohentwürfe. Sie bieten die Flexibilität, die Sie in der kreativen Anfangsphase einer Hausarbeit benötigen. Ihre Stärke liegt in der breiten Anwendbarkeit und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten.
Sobald jedoch die Struktur steht und der Text Form annimmt, kommen die Spezialisten ins Spiel. Für den sprachlichen Feinschliff und die Einhaltung akademischer Standards sind Tools wie DeepL Write Pro und LanguageTool unübertroffen. Sie erkennen stilistische Nuancen und grammatikalische Feinheiten, die allgemeinen KI-Modellen oft entgehen. Wenn es um die solide wissenschaftliche Basis geht, also die Recherche und Quellenverwaltung, sind Perplexity für die Literatursuche mit direkten Belegen sowie Zotero oder Citavi für die Organisation und korrekte Zitation unerlässlich.
Wichtige Entscheidungskriterien für Ihre Tool-Auswahl
Bevor Sie sich für ein Tool oder ein Abonnement entscheiden, sollten Sie Ihre Prioritäten klar definieren. Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Was ist mein größter Engpass? Haben Sie Schwierigkeiten bei der Recherche, der Gliederung, der Formulierung oder der finalen Korrektur? Ihre Antwort bestimmt, welches Tool den größten Mehrwert bietet.
- Wie wichtig ist mir die Einhaltung deutscher akademischer Standards? Spezialisierte Tools wie IntelliSchreiber oder Korrekturhilfen wie LanguageTool sind hier oft überlegen, da sie speziell auf die Anforderungen des deutschsprachigen Hochschulraums trainiert wurden.
- Wie hoch ist mein Budget? Viele Tools bieten kostenlose Basisversionen, die für einen ersten Test ausreichen. Leistungsstarke Funktionen erfordern jedoch oft ein kostenpflichtiges Abonnement. Wägen Sie die Investition gegen die potenzielle Zeitersparnis und Notenverbesserung ab.
- Welche Rolle spielt der Datenschutz? Gerade bei der Arbeit mit sensiblen Forschungsdaten oder persönlichen Notizen ist es entscheidend, die Datenschutzrichtlinien der Anbieter zu prüfen und auf Serverstandorte innerhalb der EU zu achten.
Der verantwortungsvolle Umgang als Schlüssel zum Erfolg
Die fortschrittlichsten KI-Tools sind letztlich nur das: Werkzeuge. Sie ersetzen nicht Ihr kritisches Denken, Ihre analytischen Fähigkeiten oder Ihre akademische Integrität. Betrachten Sie KI als einen hochqualifizierten Assistenten, der Ihnen Routineaufgaben abnimmt, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Entwicklung eigener, fundierter Argumente. Überprüfen Sie generierte Inhalte stets kritisch, hinterfragen Sie die vorgeschlagenen Quellen und stellen Sie sicher, dass Ihre finale Arbeit Ihre eigene, authentische Leistung widerspiegelt. Die besten KI Hausarbeiten Tools 2025 sind jene, die Sie befähigen, Ihre akademischen Ziele effizienter und mit höherer Qualität zu erreichen, ohne dabei die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis zu verletzen.
Sind Sie auf der Suche nach einer spezialisierten Komplettlösung, die exakt auf die Bedürfnisse von Studierenden im deutschsprachigen Raum zugeschnitten ist? IntelliSchreiber wurde entwickelt, um den gesamten Prozess von der Gliederung über die quellenbasierte Texterstellung bis hin zur Plagiatsprüfung und Zitation zu vereinfachen. Testen Sie jetzt die akademische Schreibassistenz, die versteht, was deutsche Hochschulen fordern, auf IntelliSchreiber.